Schäden schnell erkennen...
Gebäude Inspektion mit Multicoptern.
Gebäude Inspektion mit Multicoptern.
Mit unseren Drohnen werden Objekte auf Beschädigungen untersucht, ohne dass der Einsatz von Gerüsten oder Leitern nötig ist. Dächer müssen hierzu nicht betreten werden. Die Drohne fliegt nur wenige Zentimeter über das Dach und der Zoom der Kamera erfasst die kleinsten Schadstellen. Da die Kamera unserer Drohne auch 90° nach oben schwenken kann, können auch Überstände von unten fotografiert werden.
Dachrinnen werden auf Freigängigkeit geprüft, Kamine oder Schornsteine auf lose Ziegel oder Abbrüche. Auch für Architekten oder Käufer eines Hauses zur Entscheidungsfindung interessant.
Da wir mit unseren Drohnen nicht von GPS abhängig sind, können wir auch Indoor Inspektionen durchführen. In Industrie- und Werkshallen sind zu untersuchende Punkte oft nicht erreichbar und müssten für ein Gerüst erst mühsam ausgräumt werden.
Baufällige Gebäude, bei denen eine Gefahr beim Betreten bestehen würde, können bequem mit der Drohne inspiziert werden. Durch unsere extrem strahlungsunempfindlichen Drohnen können selbst Mobilfunkmasten während des Betriebs angeflogen werden. Weitere Einsatzbereiche sind Brücken, Baumbestand (Forst), Sumpfgebiete, Schleusen und Wehre...

Wir fliegen dahin, wo keiner hingehen sollte.
Wir fliegen dahin, wo keiner hingehen sollte.
Wärmeleck an Dach, Wand, Fenster und Türe

Inspektionsflüge an Objekten mit hoher Störstrahlung.
Durch den Einsatz von extrem störungsunanfälligen Drohnen können auch Objekte, an denen eine hohe Störstrahlung zu erwarten ist, beflogen werden. Hierzu zählen auch Mobilfunkmasten.
Durch die Möglichkeit mit der Kamera an der Drohne zoomen zu können, kann ein großer Sicherheitsbereich zum Objekt eingehalten werden.
Zusätzlich können Wärmebildaufnahmen vom Objekt durchgeführt werden.
Siehe hierzu auch Luftbilder für Industrie
Inspektionsflüge an Windkraftanlagen.
Im Bereich der Inspektion von Windkraftanlagen unterstützen wir mit unseren hochauflösenden Drohnen.
Hauptsächlich werden die Rotorblätter außen und die Blattadapter genauestens angeflogen. So können Ölaustritte, Schäden an der Blattvorderkante durch Erosion und Schäden an der Außenhaut der Rotorblätter visuell ohne Besteigen der Anlage untersucht werden.
Bei der Inspektion arbeiten wir mit den Sachverständigen vor Ort eng zusammen.

Bildergalerie von Gebäude Inspektionen:
Bildergalerie von Gebäude Inspektionen: